Es gibt nur einen Tempel in der Welt,
und das ist der menschliche Körper.
Nichts ist heiliger, als diese hohe Gestalt.
Man berührt den Himmel,
wenn man einen Menschenleib betastet:
Novalis
Die anthroposophische Physiotherapie geht aus von dem Menschen als Zusammenspiel zwischen Leib, Seele und Geist. Ich betrachte die Krankheitssymptome eines Menschen immer im Lichte dieses Zusammenspiels. Die Behandlung möchte die selbstheilenden Kräfte des Menschen unterstützen und fördern.
Neben den üblichen Indikationen für die „normale“ Physiotherapie und Krankengymnastik kann die anthroposophische Physiotherapie durch ihren Einfluss auf den ganzen Menschen auch andere Krankheitssymptome beeinflussen, so wie:
Ich habe eine große Vorliebe für die Behandlung von Kindern, die unter Dysbalance, Ängsten, Spannungen, Kopfschmerzen, Bettnässen und dem Stress von den Eltern usw. leiden. Mein Ziel ist die Kinder wieder zu ihrem natürlichen Seinszustand zurück zubringen – entspannt, voller Verwunderung, Unbefangenheit und Unschuld. Durch die Massage erhalten sie die Gelegenheit ihren Körper auf liebevolle, sichere, sanfte und spielerische Weise zu erfahren und sich damit anzufreunden. Durch eine Geschichte während der Nachruhe mit einer warmen Bienenwachspackung kommen sie in die Welt der Fantasie und Bilder. Die Welt von Kognition und rationellem Denken kann so gut ausgeglichen werden.
Die Massagegriffe werden rhythmisch, sanft, langsam und pulsierend ausgeführt. Im Gegensatz zu der klassischen Massage werden die Griffe nicht mit Druck, sondern milde und einladend ausgeführt. Oft werden bei akuten, starken Schmerzen zuerst ableitende Griffe an weiter wegliegenden Körperteilen ausgeführt, bevor die betroffenen Körperteile milde mitbehandelt werden.
Neben den mobilisierenden, muskelstärkenden und Koordinationsübungen aus der regulären Physiotherapie benutze ich Körperbewusstseinsübungen, Atemübungen und Entspannungsübungen.
Nach der Behandlung ruht man 20 Minuten mit einer warmen Bienenwachspackung aus, eingehüllt in eine Wolldecke und mit einer Wärmflasche an den Füssen.
1979 schloss ich mein Studium als reguläre Physiotherapeutin und seit 1992 als anthroposophische Physiotherapeutin ab.
Ich habe mich auf eine psychosomatische, spirituelle Herangehensweise an die Beschwerden spezialisiert. Die Aufmerksamkeit für den ganzen Menschen steht im Mittelpunkt der Diagnostik und Behandlung. Dabei gehe ich davon aus, dass auch psychosoziale Faktoren ihren Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf der Beschwerden haben.
Meine Behandlung zielt darauf ab, dem Klienten einen Einblick zu geben, welche Faktoren bei seinen Beschwerden eine Rolle spielen und welche eigenverantwortlich positiv beeinflusst werden können. Deshalb gebe ich viele Tipps und Ratschläge für den Alltag, die sich leicht umsetzen lassen.
In meiner langen Karriere als Physiotherapeutin habe ich alle Arten von Auffrischungskursen im regulären und anthroposophischen Bereich absolviert, darunter Dry Needling, Medical Taping, Achtsamkeit für Physiotherapeuten, unspezifische Rücken- und Nackenbeschwerden und verschiedene Massage- und Entspannungstechniken.
Bei normale Physiotherapie werden die Preise der jeweiligen Krankenkasse herangezogen.
In besonderen Fällen können individuelle Preise vereinbart werden.
Normal Physiotherapie wird von mir bei Ihrem Krankenversicherer sofort angegeben.
Aktuelle Erstattungen für Physiotherapie: Link
Annette Lansink
Tel: 06-48696926
E mail: lansinkannette@gmail.com
IBAN: NL24RBRB0709963262
KvK nummer: 63958449
Montag:
Wiersweg 18,
6061BT Posterholt
Tel: 06-48696926
Woensdagmiddag:
Fysiotherapie Praktijk Tullemans,
Pastoor Schippersstraat 6,
6088AV Roggel
Tel: 06-48696926
Donnerstag:
Elivagar,
Koppelstraat 20,
6088EP Roggel
Tel: 06-48696926
Normal Gesundheitsversorgung Nummer: 04102025
Normale AGB-Code: 04036979
Alternativ Gesundheitsversorgung Nummer: 90026384
Alternative Agb-Code: 09005244
Behandlung nach Vereinbarung